Januar, 2022
Zeit
(Freitag) 12 - 00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Das North Carolina Problem Gambling Program (NCPGP) freut sich, 227 Millionen Spielern in den USA wirksame Techniken zur Einbindung von Eltern und Heranwachsenden zum Thema Glücksspiel und Glücksspiel anbieten zu können. 2020, 13
Veranstaltungsdetails
Das North Carolina Problem Gambling Program (NCPGP) freut sich, Ihnen anbieten zu können
Effektive Engagement-Techniken für Eltern und Jugendliche zum Thema Glücksspiel und Glücksspiel
227 Millionen Spieler in den USA. Im Jahr 2020 traten 13 Millionen der Gaming-Community bei. Heutzutage haben mehr Menschen Zugang zu Gaming-Aktivitäten und nehmen daran teil als je zuvor. Während viele Videospiele genießen können, ohne Konsequenzen zu entwickeln, gibt es einen Teil derer, die von verantwortungsvollen Spielebenen in Bereiche mit problematischem Spiel abschweifen. Zu wissen, wie Videospiele von Freizeit zu Problem werden können, ist der Schlüssel, um dies zu verhindern und zu wissen, wie Spielstörungen klinisch beurteilt und behandelt werden können. Diejenigen, die oft zu problematischem Spielen übergehen, kommen an einen Punkt, an dem mehrere Bereiche ihres Lebens negativ beeinflusst werden. In dieser Präsentation werden wir untersuchen, wie klinische Fähigkeiten zum Screening auf Spielstörungen eingesetzt werden können. Mehrere validierte Screening-Tools werden mit den Teilnehmern geteilt.
Moderator:
Dr. Stephanie L. Diez-Morel
Datum:
1/14/2022
Uhrzeit:
12 Uhr - 1 Uhr
Lernziele:
Die Teilnehmer können
- Entwickeln Sie ein Bewusstsein für die Fakten und klinischen Merkmale von Spielstörungen und das Kontinuum des Spielverhaltens
- Beschreiben Sie die psychologischen, physiologischen, sozialen und umweltbedingten Probleme und Überzeugungen, die mit Spielen und Spielstörungen verbunden sind
- Identifizieren Sie gleichzeitig auftretende psychische Gesundheitsprobleme, die Sie bei der Aufnahme/Erstsitzung kennen und auf die Sie achten müssen
- Identifizieren Sie gültige Screening-Maßnahmen zur Beurteilung von Spielstörungen
Zielgruppe:
Fachkräfte für psychische Gesundheit, darunter Psychologen, klinische Sozialarbeiter, lizenzierte professionelle Berater, Ehe- und Familientherapeuten, Berater für Drogenmissbrauch, Seelsorger, Schulberater sowie Geistliche, Schulverwaltungen, Freizeittherapeuten, Peer-Support-Spezialisten und alle, die daran interessiert sind, mehr über problematisches Glücksspiel.
Anmeldung:
Alle Webinare sind kostenlos. Allerdings ist eine Voranmeldung erforderlich.
Klicken Sie KLICKEN SIE HIER für weitere Informationen oder zur Anmeldung
Details zum virtuellen Ereignis
RUN
Veranstaltung hat bereits stattgefunden!