Marsch, 2022
Zeit
(Freitag) 12 - 00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Das North Carolina Problem Gambling Program (NCPGP) freut sich, eine Einführung in Engagement-Strategien anbieten zu können: Jugendliche mit gleichzeitig auftretenden Bedürfnissen und ihre Familien Engagement ist die Grundlage für therapeutische Veränderungen
Veranstaltungsdetails
Das North Carolina Problem Gambling Program (NCPGP) freut sich, Ihnen anbieten zu können
Einführung in Engagement-Strategien: Jugendliche mit gleichzeitig auftretenden Bedürfnissen und ihre Familien
Engagement ist die Grundlage, auf der therapeutische Veränderungen aufbauen. Auch wenn dies übertrieben oder dramatisch klingen mag, bedenken Sie, dass das grundlegendste Maß für das Engagement die Anwesenheit ist – und ohne Anwesenheit ist eine therapeutische Veränderung nicht möglich. Engagement mit Jugendlichen ist notorisch schwierig – es verbindet die Herausforderungen der Entwicklungsphase mit der Erkenntnis, dass nur wenige auf eigenen Wunsch eine Behandlung (oder Beteiligung an der Jugendgerichtsbarkeit) in Anspruch nehmen. Zu dieser Herausforderung kommt hinzu, dass Jugendliche, die einer intensiven Therapie zugeführt werden, die auf gleichzeitig auftretende Bedürfnisse abgestimmt ist, häufig ein höheres Maß an Risiken, Schuldefiziten und familiären Konflikten erfahren. Während erfolgreiche und nachhaltige Veränderungen mit kombiniertem Engagement und Engagement von Jugend und Familie am größten sind, wachsen die Herausforderungen für dieses systemische Engagement exponentiell. Diese zweiteilige Schulungsreihe stellt Ideen zur Identifizierung von Bereichen mit Herausforderungen in kooperativen Jugend- und Familienengagements vor und bietet geführte Strategien zur Steigerung des Erfolgs in diesem Bereich.
Moderator:
Michael Fox
Datum:
3/25/2022
Uhrzeit:
12 Uhr - 1 Uhr
Lernziele:
Die Teilnehmer können
- Engagement global definieren und Komponenten identifizieren, die zum therapeutischen Engagement beitragen und es messen.
- Heranwachsende Entwicklung identifizieren und beschreiben; gleichzeitig auftretende Störungen; ökologische und systemische Familienkonzepte; Erziehungsstile; und hierarchische Maße der systemischen Bereitschaft/Fähigkeit zur Veränderung.
Zielgruppe:
Fachkräfte für psychische Gesundheit, darunter Psychologen, klinische Sozialarbeiter, lizenzierte professionelle Berater, Ehe- und Familientherapeuten, Berater für Drogenmissbrauch, Seelsorger, Schulberater sowie Geistliche, Schulverwaltungen, Freizeittherapeuten, Peer-Support-Spezialisten und alle, die daran interessiert sind, mehr über problematisches Glücksspiel.
Anmeldung:
Alle Webinare sind kostenlos. Allerdings ist eine Voranmeldung erforderlich.
Klicken Sie KLICKEN SIE HIER für weitere Informationen oder zur Anmeldung
Details zum virtuellen Ereignis
RUN
Veranstaltung hat bereits stattgefunden!