Problem Gambling

Haben Sie ein Glücksspielproblem?

Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, der Ihnen wichtig ist, ein Glücksspielproblem hat, rufen Sie unsere vertrauliche, rund um die Uhr erreichbare Helpline an: 1-800-848-1880 or 1-800-GAMBLER. Spezialisten für problematisches Glücksspiel sind da, um Ihnen bei der Suche nach lokalen Ressourcen zu helfen. Helpline-Dienste sind in über 100 Sprachen verfügbar, wenn Sie die ATT-Sprachleitung verwenden. TTY-Dienste stehen auch allen Anrufern zur Verfügung.

Was ist Problemglücksspiel?

Spielsucht ist jedes Glücksspiel, Wetten oder Wetten, das familiäre, finanzielle, rechtliche, emotionale oder andere Probleme für den Spieler, seine Familie oder andere verursacht. Glücksspielprobleme können leicht oder ziemlich schwerwiegend sein und sich mit der Zeit verschlimmern.

Auch bekannt als Spielsucht oder pathologisches Glücksspiel und erstmals 1980 von der American Psychiatric Association als Impulskontrollstörung als Ergebnis der Pionierarbeit von Robert Custer MD anerkannt. Pathologisches Glücksspiel wird im Diagnostic and Statistical Manual, vierte Auflage, herausgegeben von die Amerikanische Psychiatrische Vereinigung.

Warnsignale

  • Häufiger oder länger als beabsichtigt spielen
  • Lügen darüber, wohin Geld fließt
  • Abnehmende Arbeit oder schulische Leistung
  • Geld leihen, um zu spielen
  • Zunehmende Beschäftigung mit Glücksspielen
  • Distanzieren oder Isolieren von Familie oder Freunden
  • Rechnungen oder Ausgaben können nicht bezahlt werden
  • Verluste verfolgen oder am nächsten Tag zurückkehren, um das Verlorene zurückzugewinnen
  • Haben Sie eine Straftat begangen oder in Betracht gezogen, um Ihr Glücksspiel zu finanzieren?
  • Haben Sie wiederholt erfolglos versucht, Ihr Glücksspiel zu kontrollieren oder einzustellen

Hilfe ist verfügbar

Rufen Sie die Hotline an 1-800-848-1880 or 1-800-GAMBLER und sprechen Sie mit jemandem, der Ihnen die Hilfe geben kann, die Sie benötigen.

Alle Anrufe sind kostenlos
Alle Anrufe sind vertraulich
Rufen Sie jederzeit an, 24 Stunden am Tag

Auswirkungen von Problemglücksspielen

  • Problemspieler können zu Straftaten greifen, um Spielschulden zu bezahlen oder weiterzuspielen. Häufig gewaltfreie oder „Wirtschaftskriminalität“ wie ungedeckte Schecks, Fälschung, Kreditkartenbetrug, Diebstahl, Unterschlagung oder Steuerdelikte.
  • Major Depression ist eine der häufigsten gleichzeitig auftretenden Störungen bei problematischen Spielern, die mit über 75% zur Behandlung vorstellig werden.
  • Problemspieler, die sich zur Behandlung vorstellen, haben die höchste Suizidversuchsrate unter den Süchtigen. Zwei von zehn Spielern oder 20 % haben einen Suizidversuch unternommen.
  • Kinder von problematischen Spielern können Opfer von Missbrauch und Vernachlässigung werden, wenn ihre Eltern spielen.
  • Studien zeigen auch, dass Jugendliche, deren Eltern zu viel spielen, häufiger spielen und andere Verhaltensweisen mit hohem Risiko aufweisen.
  • Untersuchungen zeigen auch höhere Missbrauchsraten bei den Ehepartnern problematischer Spieler.

Quelle: Nationaler Rat für problematisches Glücksspiel